Bad Windsheim
Wellness, Wein & Wandern in Franken
Bad Windsheim gilt als ein innovatives Heilbad in Mittelfranken. Die Wellness- und Konferenzstatt bietet jede Menge Freizeiterlebnis und Gesundheitangebote in einer abwechslungsreichen, ruhigen und entspannende Umgebung. Die charmante Atmosphäre der schönen Stadt mit ihren weitläufigen Kurpark und einladenden Gastgeber lädt zum Verweilen ein.
Blick auf den Bad Windsheimer Marktplatz
Rokkokohaus Seekapelle Weinmarkt
Die Bedeutung als Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation durch die Jahrhunderte bis 1806 sieht man in Bad Windsheim an allen Ecken und Enden. Nehmen Sie sich Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang durch die Gassen der Altstadt und entdecken Sie Perlen historischer, fränkischer Fachwerkbauten neben steinernen Zeugnissen aus der Renaissance und dem Rokkoko.
Der 110 Jahre alte, 36 Hektar großen Kurpark, der zudem einen denkmalgeschützten Anteil von 25,7 Hektar besitzt, ist der größte dieser Art in Bayern.
Eine prächtige grüne Oase ist der Kurpark Bad Windsheims. Zugleich bietet er in seinem Innern und an der Peripherie hochwertige Angebote in den Bereichen Erholung und Freizeit, Hotellerie und Gastronomie, Handwerk und Handel, die medizinische Versorgung im Krankenhaus und in den Reha-Kliniken nicht zu vergessen.
Storchenmännla im Kurpark
Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmuseum ist wie eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte: über 100 Gebäude, weitgehend originalgetreu eingerichtete Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Mühlen, Brauereien, Schäfereien, ein Amtshaus, Schulhaus und Adelsschlösschen sowie Scheunen, Ställe, Back- und Dörrhäuschen laden ein zur Entdeckungsreise in die Vergangenheit und vermitteln, wie die ländliche Bevölkerung in Franken in früheren Zeiten gebaut, gewohnt und gearbeitet hat.
Tourist-Information Bad Windsheim
Marktplatz 1
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09841/66 89 700
bad-windsheim.de
Empfehlenswerte Links:
Sehenswürdigkeiten in Bad Windsheim
Fränkisches Freilandmuseum